Die Wahlpflichtfach-Gesundheitsgruppe der MS Seitenstetten-Biberbach durfte einen spannenden Vormittag in der Bäckerei Fröhlich in Steyr verbringen. Rainer Fröhlich nahm sich persönlich Zeit für uns und gewährte einen tollen Einblick in das traditionelle Bäckerhandwerk.
Mit viel Freude und Einsatz durften wir selbst Hand anlegen: Mohnweckerl, Handsemmerl und sogar ein Brioche-Krampus wurden geformt und gebacken. 🥨✨
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Fröhlich für die freundliche Betreuung und die Möglichkeit, hinter die Kulissen dieses schönen Handwerks zu blicken! ... See MoreSee Less
Heute besuchte uns der äußerst erfolgreiche Autor Martin Selle. In seinen Lesungen schaffte er es, unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt der IQ-Bücher zu entführen. Martin Selle stellte seinen Thriller „2412 – Stunde Null“ vor. In einem spannenden Krimiduell gab es ein handsigniertes Buch mit persönlicher Widmung zu gewinnen. ... See MoreSee Less
In der Ybbser Stadthalle fand im Mai 2023 die „Tut gut!“-Regionalgala statt, dabei wurdeninsgesamt 72 Institutionen aus dem Mostviertel ausgezeichnet.Die Mittelschule Seitenstetten-Biberbach war ebenfalls vertreten und […]
Besuch bei der Bäckerei Fröhlich in Steyr
Die Wahlpflichtfach-Gesundheitsgruppe der MS Seitenstetten-Biberbach durfte einen spannenden Vormittag in der Bäckerei Fröhlich in Steyr verbringen. Rainer Fröhlich nahm sich persönlich Zeit für uns und gewährte einen tollen Einblick in das traditionelle Bäckerhandwerk.
Mit viel Freude und Einsatz durften wir selbst Hand anlegen: Mohnweckerl, Handsemmerl und sogar ein Brioche-Krampus wurden geformt und gebacken. 🥨✨
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Fröhlich für die freundliche Betreuung und die Möglichkeit, hinter die Kulissen dieses schönen Handwerks zu blicken! ... See MoreSee Less
1 CommentsComment on Facebook
m.noen.at/amstetten/krebshilfespende-fuenf-schueler-organisierten-fruehschoppen-in-st-georgen-kla... ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Heute besuchte uns der äußerst erfolgreiche Autor Martin Selle. In seinen Lesungen schaffte er es, unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt der IQ-Bücher zu entführen. Martin Selle stellte seinen Thriller „2412 – Stunde Null“ vor. In einem spannenden Krimiduell gab es ein handsigniertes Buch mit persönlicher Widmung zu gewinnen. ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook